Strandweg 13 - 58300 Wetter/Ruhr
Wetterkapriolen waren nicht die einzige Überraschung: Wetteraner U12 belegen bei Kanupoloturnier in Erftstadt 3. Platz

Wetterkapriolen waren nicht die einzige Überraschung: Wetteraner U12 belegen bei Kanupoloturnier in Erftstadt 3. Platz

Bei schwülheißem Wetter mit über 30 Grad Celsius und sengendem Sonnenschein konnten es die Kanupolospielerinnen und -spieler am vergangenen Wochenende kaum 

erwarten, sich in ihren Wettkampfkanus aufs Wasser zu begeben. Der WSF Liblar hatte zum Freundschaftsturnier nach Erftstadt auf den Liblarer See geladen, wo auf zwei Spielfeldern in mehreren Spielklassen mit viel Kraft und ebensoviel Spaß am Kanupolosport um Pokale und Medaillen gekämpft wurde. Auch der KC Wetter war mit drei Mannschaften angetreten: Neben dem U16-Jugendteam und einem Mixed Team aus U21, Damen und Herren war mit der U12 auch eine Mannschaft der jüngsten Spielklasse angetreten, deren Nachwuchstalente zwischen 6 und 11 Jahre jung sind. 

 

Die Wetteraner Mannschaften fanden am Samstag trotz der herausfordernden Temperaturen einen guten Start ins Turnier: Während das Mixed Team sich zunächst mit einem 4:4 Unentschieden gegen die U21 Mixed aus Liblar trennte und anschließend mit 5:0 einen klaren Sieg gegen KKP Bergheim verbuchen konnte, gelang es der Wetteraner Jugendmannschaft, sich mit 6:3 gegen das 1. Essener Team KRM durchsetzen. 

 

Am frühen Nachmittag machte das Wetter den Liblarer Gastgebern dann aber einen lautstarken Strich durch ihre Wettkampfplanung, indem das aufgezogene Gewitter mit Hagel und Starkregen zwischenzeitlich alle vom Wasser zwang; viele Spielerinnen und Spieler nutzen diese Zwangspause, um sich eine kleine Stärkung zu gönnen. Nachdem auch eine zweite Gewitterfront durchgezogen war, konnten die Wettkämpfe dann endlich mit etwa zwei Stunden Verspätung weitergeführt werden, sodass sogar alle Gruppenspiele wie geplant noch am Samstag ausgespielt werden konnten.

 

Für das Mixed Team aus Wetter hielt das Turnier am ersten Tag insgesamt sportliche Aufs und Abs bereit, am (deutlich kühleren) zweiten Turniertag konnten die erfahrenen Spielerinnen und Spieler die Begegnungen mit den Teams aus Phillipsburg mit 7:1 bzw. mit RS Canoepolo Foundation 5:2 souverän für sich entscheiden und sich so letztlich den 5. Platz sichern.

Die Jugendmannschaft konnte am Sonntag zunächst die Begegnung mit KRM Essen nach einem schön durchgespielten Angriff und dann durch Kapitänin Lara Palenio verwandelten Golden Goal mit 5:4 für sich entscheiden, musste sich dann aber KKP Bergheim geschlagen geben - Platz 6 im Gesamtergebnis. Der Kanupolonachwuchs U12 konnte sich am zweiten Spieltag im kleinen Finale um Platz 3 ebenfalls nach einem Golden Goal gegen das Liblarer Team durchsetzen: Das entscheidende Tor in der Verlängerung erzielte dabei Mika Borgdorf zum 5:4 Endstand.

Der Jubel in den Kanus und am Spielfeldrand war gleichermaßen groß, bei der anschließenden Siegerehrung strahlten schließlich alle U12-Spielerinnen und -spieler stolz mit ihren Bronze-Medaillen um den Hals.